Sunday, April 14, 2013

Going, going, gone.


“What is that feeling when you're driving away from people and they recede on the plain till you see their specks dispersing? - it's the too-huge world vaulting us, and it's good-bye. But we lean forward to the next crazy venture beneath the skies.” 
("On the road" Jack Kerouac) 

(this photo is from my parents, over 30 years old, of a road in Oregon, turned around speed sign)


When you read this, I'm making my way to the airport, possibly I'll already be on the plane. 
A plane that will take me to the U.S. 
To New York to be exact.

I'll be traveling for over 6 weeks before I come to an end in Portland, Oregon. 
That will be at the start of June. 
(Hopefully) I happen upon a job possibility.
At some point I'll move on.

An adventure.
On the road.
Rich with possibility. 
Full of promise.
Exciting.

I've prepared a couple of things for the blog.
Those who follow me on Facebook know that I've done some courses, I'll also show you some sweets.
I'll get in touch with you from the road.
But please be patient if it's not so prompt.

...

Wenn du das liest, bin ich bereits auf dem Weg zum Flughafen, vielleicht sogar schon im Flugzeug.
Das Flugzeug auf dem Weg in die U.S.A.
New York, um genau zu sein.

Ich werde über sechs Wochen lang Reisen bevor ich zum Ende in Portland, Oregon ankomme.
Das wird Anfang Juni sein. 
(Hoffentlich) folgt ein Arbeitsmöglichkeit.
Irgendwann ziehe ich weiter.

Ein Abenteuer.
Unterwegs.
Reich an Möglichkeiten. 
Voller Aussichten.
Aufregend.

Ich habe für den Blog noch einiges vorbereitet. 
Die die mich bei Facebook verfolgen wissen dass ich noch Kurse gemacht habe, ein bisschen Süß ist auch dabei.
Ich werde mich zwischendurch mit Fotos von unterwegs melden.
Aber bitte seit Geduld mit mir wenn nichts Zeitnahes kommt.



Toffee Brownies.

 

Another American goodie:
milk chocolate toffee bits.
Yum yum.

This is a basic brownie recipe, the toffee is added right after the baking and it melts onto the hot, chocolate-y gooeyness.

So enjoy you brownies plain, 
or with this toffee twist. 

...

Toffee Brownies

70g butter
50g unsweetened chocolate
200g sugar
2 eggs
1 tsp. vanilla extract
135g flour
1/2 tsp. baking powder
1/4 tsp. salt

225g milk chocolate toffee bits

Preheat the oven to 175 degrees Celsius.
Grease a square baking pan with butter.

Melt chocolate and butter in a pot over low heat.
Remove from heat.

First stir in the sugar, then add the eggs one at a time.
Mix in the vanilla, flour, baking powder and salt.
Blend well.
Pour into the baking pan and bake for 25 Minutes.
Immediately spread the toffee bits onto the brownies in an even layer.

Cover with aluminum foil and let cool.

...



Ein weiteres kleines amerikanisches Highlight:
Vollmilch Schokolade Toffee Stückchen.
Mhhh lecker.

Allgemein ist das ein ganz normales Brownie Rezept, das Toffee wird nach dem Backen darübergetreut und schmilzt auf das heiße, schokoladige Süß.

Also kannst du deine Brownies ohne Schnick Schnack geniessen, 
oder doch mit dieser Toffee Variation.

...

Toffee Brownies

70g Butter
50g Schokoladen (80% Kakao)
200g Zucker
2 Eier
1 Teelöffel Vanille Extrakt
135g Mehl
1/2 Teelöffel Backpulver
1/4 Teelöffel Salz

225g Vollmilch Schokolade Toffee Stückchen

Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor.
Fette eine quadratische Backform mit Butter.

Schmelze die Schokolade und die Butter in einem Topf über niedriger Hitze.
Nimm den Topf vom Herd.
Rühre zuerst den Zucker, dann die Eier nach und nach hinein.
Füge die Vanille, das Mehl, Backpulver und Salz hinzu.
Vermische alles gut.
Giesse nun die Masse in die Form und backe für 25 Minuten.
Streue sofort nach dem Herausnehmen die Toffee Stückchen gleichmässig auf den Brownies.
Decke alles mit Alu-Folie ab und warte bis die Brownies komplett ausgekühlt sind.

Wednesday, April 10, 2013

Café Brooks.


Warm wood and tiles on the floor.
Copper wiring.
Glasses and dishes on the wall.
A counter with all kinds of goodies.
Cozy and friendly atmosphere.

Worth a visit, for sure.

(Breakfast has to be ordered in advance - it's very yummy!)

...

Warmes Holz und Kacheln auf dem Boden.

Kupferleitungen.
Glässer und Geschirr an der Wand.
Theke mit allerlei Köstlichkeiten.
Gemütliche und freundliche Atmosphäre.

Definitiv ein Besuch wert.

(Frühstück zum vorbestellen - sehr lecker!)

...

Café Brooks
Hasselbrookstr. 37
22089 Hamburg
Germany


Monday, April 8, 2013

April's favorites. Aprils Lieblinge.



Great idea for a small gift: hand-painted rocks with personalized sayings.

Also a great gift idea: wooden spoons with "burnt-in" motives. 

Baguette? Gnome?



Apropos bathroom: love the idea of chalk walls.

Beautiful gold cake.

Really neat starburst mirror.

Sewn d.i.y. giftwrapping.

Really neat branch antlers.

Don't grow up. It's a trap.

...


Tolle Idee für eine kleine Aufmerksamkeit: selbst-bemalte Steine mit personalisierten Sprüchen.

Auch eine gute Geschenkidee: Holzlöffel mit eingebrannten Motiven.

Baguette? Gnom?



Apropos Badezimmer: ich liebe diese Idee mit den Kreidewänden.

Wunderschöner goldener Kuchen.

Schicker Starburst Spiegel.

Genähtes D.I.Y. Geschenkpapier.

Sehr coole Geweihe aus Ästen.

Sunday, April 7, 2013

Chocolate Chip Cookie Pecan Ice Cream Sandwich.


I've wanted to make homemade ice cream sandwiches for quite a long time.
I still had some pecan ice cream left over from my exam's dessert, so I decided to pair it with plain milk chocolate chip cookies.

It's heaven.

...

Chocolate Chip Cookie Pecan Ice Cream Sandwich

Pecan Ice Cream:

500ml milk
100g sugar
100ml cream
1 vanilla bean
pinch of salt
165g light roasted pecan paste
100g egg yolks
50g sugar


Heat the milk, sugar, cream, salt, vanilla bean (scratch it out first! and cook the bean with the mixture) and pecan paste .
In a separate pot, warm the egg yolks and sugar a bit, but be careful not to scramble them!
When the milk mix boils, transfer to the egg yolks stirring constantly and vigorously. 
Cover with plastic wrap. 
Let cool, then refrigerate until chilled.

Freeze in your ice cream maker according to your manufacturer's instructions.

For the cookies:

100g butter
100g brown sugar
60g granulated sugar
1 egg
1 tsp. vanilla extract
110g all-purpose flour
60g whole-wheat flour
1 tsp. baking powder
1 tsp. baking soda
1 tsp. salt
1/8 tsp. nutmeg
100g milk chocolate chips

Cream the butter and sugars.
Add the egg and the vanilla extract and mix.
Add the flours, baking powder, baking soda, salt and nutmeg.
Add the chocolate chips and mix until just combined.
Wrap the dough in plastic foil and refrigerate overnight, or at least 6 hours.

Preheat the oven to 175 degrees celsius.
Drop the cookie dough as walnut sized balls onto the baking sheet, leaving enough space in between the cookies for them to spread.
Bake for 10-12 minutes, or until the edges are slightly browned.
Let cool slightly before moving the cookies to a cooling rack.
Let cool completely.

To assemble:
line up the cookies two at a time, one cookie always turned upside down.
Put a large scoop of pecan ice cream on the upside down one.
Press down the other cookie firmly.
Enjoy on the spot or freeze until hungry.

...

Seit langem wollte ich selbstgemachte Eiskrem Sandwiches ausprobieren.
Ich hatte noch etwas Pecannuss Eis von meinem Prüfungsdessert über, also beschloss ich es mit einfachen Vollmilch Schokostückchen Cookies zu kombienieren.


Traumhaft.

...

Schoko Cookie Pecannuss Eiskrem Sandwiches

Pecannuss Ei:

500ml Milch
100g Zucker
100ml Sahne
1 Vanilleschote
Prise Salz
165g leicht geröstete Pecannuss Paste
100g Eigelb
50g Zucker

Erhitze die Milch, Zucker, Sahne, Salz , die Vanilleschote (scharbe die Schote vorher komplett aus und koche sie in deiner Eismischung) und die Pecannuss Paste.
Erhitze das Eigelb ein wenig in einem seperaten Topf, aber sei vorsichtig dass es nicht zu heiß wird und zu stocken anfängt!
Wenn die Milchmischung anfängt zu kochen, wird diese in die Eigelbe gegossen und sofort und kräftig eingerührt.
Decke den Mix mit Frischhaltefolie ab.
Lasse es kurz abkühlen und lasse es dann im Kühlschrank komplett auskühlen.

Friere die Eismischung in deiner Eismaschine, wie es die Gebrauchsanleitung vorgibt.



Für die Cookies:

100g Butter
100g braunen Zucker
60g Kristallzucker
1 Ei
1 Teelöffel Vanille Extrakt
110g Mehl
60g Weizenvollkornmehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Natron
1 Teelöffel Salz
1/8 Teelöffel Muskatnuss
100g Vollmilch Schokoladenstückchen


Rühre die Butter mit dem Zucker leicht schaumig.
Füge das Ei und die Vanille hinzu und vermische alles gut.
Gebe nun die Mehle, Backpulver, Natron, Salz und Muskatnuss hinzu.
Füge als letztes  die Schokoladenstückchen hinzu und mische soweit dass alles untergerührt ist.
Packe den Teig in Frischhaltefolie ein und lass ihn Übernacht durchziehen, oder wenigsten 6 Stunden.

Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor. 
Forme den Teig zu Walnussgrossen Bällen, plaziere sie auf Backpapier, aber lasse genug Platz zwischen den Cookies um auseinander zu gehen.
Backe für 10-12 Minuten, oder bis der Rand leicht gebräunt ist.
Lass sie kurz auskühlen bevor sie auf eine Gitter umgesetzt werden.
Lass sie komplett auskühlen.

Zusammensetzen:
stelle die Cookies zu zweit auf, eine Seite immer umgedreht.
Gebe ein große Kugel Pecannuss Eis auf das Umgedrehte.
Drücke den andren Cookie fest darauf.
Zum sofortigen Genuss geeignet oder eingefroren, bis zum kleinen Hunger.